La Tre Vita
Phantasy Musical von Roland Baumgartner
1., 3., 4. & 5. Oktober 2025 – Forum I
19:30h – ca. 21:30h (inkl. Pause)
(Sonntag, 05. Oktober um 16:00h)
Das Original Musical des internationalen Komponisten Roland Baumgartner erzählt die Geschichte eines zeitreisenden Erfinders, der das Schicksal von zwei Rollstuhlfahrer durch die Zeit hinwegrettet.
Der Vorname
Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patelliére
1. – 11. Oktober 2025 – Forum II
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
(täglich außer So., Mo. & Di.)
Ein Abend voller Lacher, Streit und Geheimnisse. Ein harmloses Abendessen unter Freunden gerät außer Kontrolle, als sich die Frage nach dem Vornamen des zu erwarteten Kindes sich stellt.
Lachmuskelkrampf
Kabarett mit Christian Jeschko und Oliver Roitinger
1. & 21. Oktober 2025 – Forum III
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
Ein Abend voller Lacher, Streit und Geheimnisse. Ein harmloses Abendessen unter Freunden gerät außer Kontrolle, als sich die Frage nach dem Vornamen des zu erwarteten Kindes sich stellt.
Der schönste Mann von Wien
The Worried Man
3. & 4. Oktober 2025 – Forum III
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
Sie erinnern sich an Janata Janata? Seine großen Erfolge wie „Da Mensch is a Sau“, „I bin a Wunda“, „Oberstleutnant“ „Der schönste Mann von Wien“, „I wü oba i drau mi ned“, „I bin a Weh“ …u.v.a. Das war die Anfangszeit der erfolgreichen Austro Szene.
Frühere Verhältnisse
Komödie von Johann Nepomuk Nestroy
8. – 18. Oktober 2025 – Forum I
19:30h – ca. 21:30h (inkl. Pause)
(tgl. außer So., Mo. und Di.)
Der Hausherr versucht vor seiner Gattin, die aus einer Professorenfamilie stammt, seine einfache Herkunft zu verbergen. Als neue Dienstboten eingestellt werden, die mit und untereinander eine Vergangenheit haben sind der Verwirrung keine Grenzen gesetzt.
Johann und Jetty Strauss
Die Welt der Strauss Dynastie
Sondergastspiel
9. & 16. Oktober 2025 – Forum III
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
Lassen Sie sich entführen in die Welt der Strauss-Familie. Erleben Sie die bewegende interessante Geschichte von Henriette Jetty Treffz und Johann Strauß Sohn – erzählt in einer szenischen Lesung, umrahmt von bekannten und weniger bekannten Melodien der Strauss-Dynastie.
Der Rollator Terminator
Kabarett von Alfred Aigelsreiter mit Robert Herret
10. & 11. Oktober 2025 – Forum III
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
I frag mi, ob i überhaupt no älter werden will, als i eh scho bin? Glaub oba schon. So räsoniert der Rollator Terminator während seiner Flucht aus dem Heim. Alles regt ihn auf, das Essen, die Heimordnung, das Personal.
Peekaboo
Das tolle Improvisationstheater
15. Oktober, 12. November & 2. Dezember 2025 – Forum III
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
Drei professionelle Schauspielerinnen begeben sich auf die Bühne und lassen sich vom Publikum inspirieren um eine einzigartige Theaterperformance zu kreieren. Nutzen sie die Gelegenheit die Inspiration für eine Show zu sein. Auf Ihren Zuruf gestaltet sich der Abend.
Das ungleiche Paar
Komödie von Neil Simon
16. – 26. Oktober 2025 – Forum II
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
(tgl. außer So., Mo. & 22.10.)
(So. 26.10. um 16:30h)
Eine Damenrunde trifft sich wöchentlich zum Spielen. Als eine von ihnen, eine leidenschaftliche Hausfrau, Mutter und Gattin nach 14 Jahren Ehe von ihrem Mann vor die Tür gesetzt wird, nimmt Ihre Freundin, die hoffnungslos schlampig ist, die Verzweifelte bei sich auf.
G´schmierte, Kieberer und die Häh´
Neue Polizeigeschichten von Max Edelbacher und Peter Steinbach
17., 18., 24. & 25. Oktober 2025 – Forum III
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
Der legendäre Polizeihofrat Max Edelbacher, sowie die Musiker Eik Breit, Heinz Jiras und Nino Holm präsentieren originelle Polizeigeschichten und Lieder über Blaulicht, Rotlicht und die Wiener Unterwelt (in memoriam Peter Steinbach).
Papa, hör mir zu
Eine Familiensaga von Waltraud Wawerka
22. & 23. Oktober 2025 – Forum III
20:00h – ca. 21:30h (gespielt wird ohne Pause)
Kann eine politische Haltung familiäre Bande zerstören? Authentisch erzählt und mit viel Emotion wird die Lebensgeschichte zwischen Vater und Tochter– gezeichnet von Unverständnis und dennoch großer Zuneigung, erzählt.
Die Welt tanzt Sirtaki
Ein Tribut an Mikis Theodorakis zum 100 – jährigen Jubiläum
24., 25. & 26. Oktober 2025 – Forum I
19:30h – ca. 21:30h (inkl. Pause)
(26. Oktober um 16:00h)
Genießen Sie eine einzigartige Tanz Performance zum 100Jährigen Jubiläum von Mikis Theodorakis. Er schafft ein Kulturerbe, zu dem bis heute in den griechischen Tavernen, und auf der ganzen Welt gesungen und getanzt wird.
Der Herr Karl
Von Carl Merz und Helmut Qualtinger
Mit Gerhard Ernst
5. – 8. November 2025 – Forum III
20:00h – ca. 21:30h (gespielt wird ohne Pause)
Man begegnet ihm immer noch in vielerlei Gestalt, diesem ‚Herrn Karl‘. Eine tragische Gestalt, die es sich richtet, wie sie es gerade braucht, die sich selbst immer auch als Opfer denkt. Man trifft ihn überall.
Der Trauschein
Komödie von Ephraim Kishon
5. – 15. November 2025 – Forum I
19:30h – ca. 21:30h (inkl. Pause)
(tgl. außer So., Mo. & Di.)
Daniel Brozowski, selbständiger Klempnermeister, und seine Frau Ella sind seit 25 Jahren verheiratet. Tochter Vicky will den Statistiker Robert heiraten. Dazu braucht sie den Trauschein der Eltern. Der ist aber verschwunden. Oder gibt es den gar nicht?
Gin Rommé
Eine Komödie von Donald L.Cobum
5. – 15. November 2025 – Forum II
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
(tgl. außer So., Mo. & Di.)
Martin lebt im Altersheim. Seine Leidenschaft ist das Kartenspiel Gin Rommé und das führt ihn mit Heimbewohnerin Dorsey zusammen. Doch sie gewinnt regelmäßig das Spiel. Das ärgert Martin.