La Tre Vita
Phantasy Musical von Roland Baumgartner
1., 3., 4. & 5. Oktober 2025 – Forum I
19:30h – ca. 21:30h (inkl. Pause)
(Sonntag, 05. Oktober um 16:00h)
Das Original Musical des internationalen Komponisten Roland Baumgartner erzählt die Geschichte eines zeitreisenden Erfinders, der das Schicksal von zwei Rollstuhlfahrer durch die Zeit hinwegrettet.
Der Vorname
Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patelliére
1. – 11. Oktober 2025 – Forum II
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
(täglich außer So., Mo. & Di.)
Ein Abend voller Lacher, Streit und Geheimnisse. Ein harmloses Abendessen unter Freunden gerät außer Kontrolle, als sich die Frage nach dem Vornamen des zu erwarteten Kindes sich stellt.
Lachmuskelkrampf
Kabarett mit Christian Jeschko und Oliver Roitinger
1. & 21. Oktober 2025 – Forum III
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
Ein Abend voller Lacher, Streit und Geheimnisse. Ein harmloses Abendessen unter Freunden gerät außer Kontrolle, als sich die Frage nach dem Vornamen des zu erwarteten Kindes sich stellt.
Der schönste Mann von Wien
The Worried Man
3. & 4. Oktober 2025 – Forum III
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
Sie erinnern sich an Janata Janata? Seine großen Erfolge wie „Da Mensch is a Sau“, „I bin a Wunda“, „Oberstleutnant“ „Der schönste Mann von Wien“, „I wü oba i drau mi ned“, „I bin a Weh“ …u.v.a. Das war die Anfangszeit der erfolgreichen Austro Szene.

Frühere Verhältnisse
Komödie von Johann Nepomuk Nestroy
8. – 18. Oktober 2025 – Forum I
19:30h – ca. 21:30h (inkl. Pause)
(tgl. außer So., Mo. und Di.)
Der Hausherr versucht vor seiner Gattin, die aus einer Professorenfamilie stammt, seine einfache Herkunft zu verbergen. Als neue Dienstboten eingestellt werden, die mit und untereinander eine Vergangenheit haben sind der Verwirrung keine Grenzen gesetzt.

Johann und Jetty Strauss
Die Welt der Strauss Dynastie
Sondergastspiel
9. & 16. Oktober 2025 – Forum III
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
Lassen Sie sich entführen in die Welt der Strauss-Familie. Erleben Sie die bewegende interessante Geschichte von Henriette Jetty Treffz und Johann Strauß Sohn – erzählt in einer szenischen Lesung, umrahmt von bekannten und weniger bekannten Melodien der Strauss-Dynastie.

Der Rollator Terminator
Kabarett von Alfred Aigelsreiter mit Robert Herret
10. & 11. Oktober 2025 – Forum III
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
I frag mi, ob i überhaupt no älter werden will, als i eh scho bin? Glaub oba schon. So räsoniert der Rollator Terminator während seiner Flucht aus dem Heim. Alles regt ihn auf, das Essen, die Heimordnung, das Personal.

Peekaboo
Das tolle Improvisationstheater
15. Oktober, 12. November & 2. Dezember 2025 – Forum III
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
Drei professionelle Schauspielerinnen begeben sich auf die Bühne und lassen sich vom Publikum inspirieren um eine einzigartige Theaterperformance zu kreieren. Nutzen sie die Gelegenheit die Inspiration für eine Show zu sein. Auf Ihren Zuruf gestaltet sich der Abend.

Das ungleiche Paar
Komödie von Neil Simon
16. – 26. Oktober 2025 – Forum II
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
(tgl. außer So., Mo. & 22.10.)
(So. 26.10. um 16:30h)
Eine Damenrunde trifft sich wöchentlich zum Spielen. Als eine von ihnen, eine leidenschaftliche Hausfrau, Mutter und Gattin nach 14 Jahren Ehe von ihrem Mann vor die Tür gesetzt wird, nimmt Ihre Freundin, die hoffnungslos schlampig ist, die Verzweifelte bei sich auf.

G´schmierte, Kieberer und die Häh´
Neue Polizeigeschichten von Max Edelbacher und Peter Steinbach
17., 18., 24. & 25. Oktober 2025 – Forum III
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
Der legendäre Polizeihofrat Max Edelbacher, sowie die Musiker Eik Breit, Heinz Jiras und Nino Holm präsentieren originelle Polizeigeschichten und Lieder über Blaulicht, Rotlicht und die Wiener Unterwelt (in memoriam Peter Steinbach).

Papa, hör mir zu
Eine Familiensaga von Waltraud Wawerka
22. & 23. Oktober 2025 – Forum III
20:00h – ca. 21:30h (gespielt wird ohne Pause)
Kann eine politische Haltung familiäre Bande zerstören? Authentisch erzählt und mit viel Emotion wird die Lebensgeschichte zwischen Vater und Tochter– gezeichnet von Unverständnis und dennoch großer Zuneigung, erzählt.

Die Welt tanzt Sirtaki
Ein Tribut an Mikis Theodorakis zum 100 – jährigen Jubiläum
24., 25. & 26. Oktober 2025 – Forum I
19:30h – ca. 21:30h (inkl. Pause)
(26. Oktober um 16:00h)
Genießen Sie eine einzigartige Tanz Performance zum 100Jährigen Jubiläum von Mikis Theodorakis. Er schafft ein Kulturerbe, zu dem bis heute in den griechischen Tavernen, und auf der ganzen Welt gesungen und getanzt wird.

Der Herr Karl
Von Carl Merz und Helmut Qualtinger
Mit Gerhard Ernst
5. – 8. November 2025 – Forum III
20:00h – ca. 21:30h (gespielt wird ohne Pause)
Man begegnet ihm immer noch in vielerlei Gestalt, diesem ‚Herrn Karl‘. Eine tragische Gestalt, die es sich richtet, wie sie es gerade braucht, die sich selbst immer auch als Opfer denkt. Man trifft ihn überall.

Der Trauschein
Komödie von Ephraim Kishon
5. – 15. November 2025 – Forum I
19:30h – ca. 21:30h (inkl. Pause)
(tgl. außer So., Mo. & Di.)
Daniel Brozowski, selbständiger Klempnermeister, und seine Frau Ella sind seit 25 Jahren verheiratet. Tochter Vicky will den Statistiker Robert heiraten. Dazu braucht sie den Trauschein der Eltern. Der ist aber verschwunden. Oder gibt es den gar nicht?

Gin Rommé
Eine Komödie von Donald L.Cobum
5. – 15. November 2025 – Forum II
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
(tgl. außer So., Mo. & Di.)
Martin lebt im Altersheim. Seine Leidenschaft ist das Kartenspiel Gin Rommé und das führt ihn mit Heimbewohnerin Dorsey zusammen. Doch sie gewinnt regelmäßig das Spiel. Das ärgert Martin.

Mazel Tov
Jiddische Mega Perlen
13. – 15. November 2025 – Forum III
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
Freuen Sie sich auf einen Abend voller jiddischer Lieder, humorvoller Geschichten und berührender Anekdoten. In einer mitreißenden Mischung aus Musik, Erzählung und Witz tauchen wir ein in die Welt des osteuropäischen Judentums.

Rote Lippen soll man küssen
Eine nostalgische Schlagerrevue
19. – 22. November 2025 – Forum II
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
Musical Diva Kerstin Grotrian und ihr Piano Partner Frizz Fischer servieren Ihnen eine Schlager Nostalgie Show, die Sie mit vielen Ohrwürmern verwöhnen wird. Das Leben kann so schön sein. Kommen Sie und schalten Sie ab.

Wiener Doppel
Johannes Gisser und Wolfram Igor Derntl
19. – 22. November 2025 – Forum III
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
Johannes Giesser am Klavier gemeinsam mit dem Tenor Wolfram Igor Derntl, beide von der Wiener Staatoper, werden Sie mit einem Wiener Programm verwöhnen ganz in der Tradition von Bronner, Qualtinger oder Kreisler.

Kiki
Das Weihnachtsmusical von Roland Baumgartner
20. – 29. November 2025 – Forum I
19:30h – ca. 21:30h (inkl. Pause)
(tgl. außer So. & Mo.)
Eine reiche Familie plant eine elitäre Weihnachtsgala. Dazu braucht es aber einen Butler und man beschließt einen Roboter zu leasen. Ein Freund, der dringend Arbeit sucht, beschließt den Roboter zu spielen. Da wird auch noch ein echter weiblicher Roboter engagiert und ein Chaos ist vorprogrammiert.

Dirty Old Woman
Ein scharfes Kabarett mit Jenny Simanowitz und Kathy Tanner
25. November & 12. Dezember 2025 – Forum III
20:00h- ca. 22:00h (inkl. Pause)
Liebetechniken statt Strickanleitungen, scharfe Tipps anstelle von Kuchenrezepten – diese Omas wissen, wovon sie sprechen: Mit Anfang siebzig beschließen die beiden Freundinnen, ihr Glück auf einer Dating Plattform zu versuchen. Der Mix aus scharfzüngigem Kabarett und Sitcom ist autobiografisch.

Flo und Wisch – Weihnachten Last Minute
Weihnachtsprogramm
25. – 27. November 2025 – Forum II
20:00h- ca. 22:00h (inkl. Pause)
Wenn es Pointen vom Himmel schneit und zwei sich gegenseitig aufs Glatteis führen, dann ist das kein Schnee von gestern, sondern das neue Weihnachtsprogramm von Flo und Wisch.

Der Frauenflüsterer
Kabarett über Frau und Mann mit Felix Kurmayer
26. & 27. November 2025 – Forum III
20:00h- ca. 22:00h (inkl. Pause)
„Haben sie Humor? Möchten sie erfahren, wie das andere Geschlecht „funktioniert“? In diesem Kabarettprogramm reden wir über die Kommunikation zwischen Mann und Frau. Erotik und Poesie. Viel Wissenswertes kann dann mit nach Hause genommen werden.“

Paradiso
Komödie von Lida Winiewicz
28. November – 3. Dezember 2025 – Forum II
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
(tgl. außer So. & Mo.)
Die deutlich jüngere Vicky setzt sich unaufgefordert zur alten Martha auf die Parkbank. Diese wittert sofort unredliche Absichten. Allmählich merken sie, dass sie voneinander profitieren können und es entwickelt sich eine innige Freundschaft – bis das Schicksal die Karten neu mischt.

Hitzig – Witzig
Superhits und Humor mit Wolf FRANK
28. & 29. November 2025 – Forum III
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
Der überaus erfolgreiche Allround-Entertainer präsentiert in seinem sensationellen Weihnachtsspecial nicht nur Heiter- Besinnliches, sondern auch erstklassige Parodien und Stimmenimitationen. Stimmungsvolle Songs der Superlative – interpretiert von der fantastischen Stimme Wolf FRANKs.

Carmen darf nicht platzen
Eine Komödie von Ken Ludwig
Österreichische Erstaufführung
2. – 20. & 27. – 30. Dezember 2025 – Forum I
19:30h – ca. 21:30h (inkl. Pause)
(tgl. außer So. & Mo.)
(So., 28.12. um 16:00h)
Die Weltklasse-Sopranistin Elena Firenzi gastiert mit einem Gastspiel von CARMEN. Tausend Karten sind verkauft. Als Elena durch eine Überdosis Schlafmittel scheinbar stirbt ist es an der Assistentin des Theaters den Abend zu retten. Als Sie auf der Bühne steht wacht die echte Carmen auf.

Die Musterbuben
Bitte recht freundlich
3. & 6. Dezember 2025 – Forum III
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
Sind alte Werte wirklich schon so von gestern. Ist „Oida“ das neue „Habe die Ehre“? Norbert Dallinger und Christian Spandl, die Musterbuben Ihres Herzens, sind dem modernen Miteinander auf der Spur. Ein mustergültiger Kabarett-Abend.

Whisky, Swing & Weihnachtsduft
Weihnachtsrevue mit Alf Junghans und Joe Pinkl
4. & 5. Dezember 2025 – Forum III
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
Ein älterer Entertainer, der obwohl schon in Pension, verdient sich alljährlich ein wenig Weihnachtsgeld als Kaufhausweihnachtsmann. Doch wenn der Dienst vorbei ist, dann begibt er sich in seine Lieblingsbar und jammt dort mit dem Barpianisten.

Baby Bommers & Millennium Hits
Schlager Abend mit Michael Jedlicka & Band
6. Dezember 2025 – Forum II
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
Michael Jedlicka & Band haben sich zusammengefunden und präsentieren Ihnen ein Schlagerkonzert der Extraklasse. Baby Boomer & Millennial – Zwei Generationen, eine Leidenschaft, das die musikalischen Welten der Baby Boomer und der Millennials auf humorvolle Weise miteinander in Einklang bringt.

Jingle Bells & Weihnachtszauber
Weihnachtsrevue mit den Roth Zwillingen und Johann Rosenhammer
7. Dezember 2025 – Forum I
16:00h – ca. 18:00h (inkl. Pause)
Die schönsten Weihnachtslieder zwischen Tannenduft und Poesie. und weihnachtliche Stimmung erwartet das Publikum. Sie werden verwöhnt mit den Klassikern wie Let It Snow , Have Yorself a merry litttle Christmans, Heitischi bumbeitschi, Hallelujah, uvm.

Wiener Weihnachtsperlen
Kabarett mit Axel Ramerseder und Christian Jechko
10. & 11. Dezember 2025 – Forum III
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
Das Gigerl und der Gschupfte treten wieder im Doppelpack an und servieren Ihnen ein Weihnachtskabarett, das Sie mit viel Spaß verwöhnen wird. Gerade um die Weihnachtzeit braucht man einen Abend zu Entspannung.

Hier sind Sie richtig
Komödie von Marc Camoletti
11. – 18., 27. – 30. Dezember 2025 & 21. – 31. Januar 2026 – Forum II
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
(tgl. außer So., Mo. & Di.)
(28. Dezember um 16:00h)
Drei Frauen unter einem Dach: Alle drei geben eine Annonce auf. Eine sucht einen Mieter, die andere ein Modell, und die dritte einen Klavierschüler. Doch weil sie das nicht abgesprochen haben kommt es bei den Bewerbungen zu einer Kette von Verwechslungen.

Red Nose verleiht Flügel
Weihnachtskabarett mit Felix Kurmayer und Manfred Distel
13. & 17. Dezember 2025 – Forum III
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
Eine lustige Weihnachtslesung, bei der kein Auge trocken und kein Glühwein kalt bleibt. Freut euch auf eine stimmungsvolle Auswahl heiterer, pointierter und liebevoll erzählter Weihnachtsgeschichten, mal besinnlich, mal urkomisch, aber immer mit Herz.

Rückschaudern 2025
Jahresüberblick von und mit Alfred Aigelsreiter
18. – 20. Dezember 2025, 22. – 24. Januar & 29. – 31. Januar 2026 – Forum III
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
Sein Jahresrückblick hat schon Tradition und ist ein Fixpunkt im Programm. „Brennessel“-Texter Alfred Aigelsreiter zieht heuer wieder eine sarkastische Jahresbilanz 2025. Wortwitzig, schonungslos, aber immer treffend.

Fit mit Amalie Kratochwill
Kabarett mit Norbert Peter
19. & 20. Dezember 2025 – Forum I
19:30h – ca. 21:30h (inkl. Pause)
Fit sein, um zu überleben – dem kann man sich auch als Pensionistin nicht verschließen. Die 81-jährige Amalie Kratochwill, das Wiener Original aus dem Medizinkabarett von Peter & Tekal, will da mitmachen – körperlich, geistig und spirituell. Lebensweisheiten für dieses Ziel hat sie genug auf Lager.

Joesi Prokopetz – Alle Jahre wieder
Kabarettistische Lesung mit Joesi Prokopetz
21. Dezember 2025 – Forum I
18:00h – ca. 20:00h (inkl. Pause)
Die lustigsten, bösesten, unheiligsten, zynischsten, satirischsten, irrsten und ausgezucktesten, mit einem Wort – die schönsten – Weihnachtsgeschichten werden hier in szenischer Lösung vorgetragen … was heißt … vorgetanzt.

Liebe, Lust und Lippenstift
Ein lustvolle Frauenrevue über die Männer mit Natalie Ritt
27. & 30. Dezember 2025 – Forum III
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
„Liebe, Lust und Lippenstift“ Ein Silvester-Special mit Natalie Ritt. Feiern Sie den Jahreswechsel mit Charme, Witz und einem Hauch Parfüm aus vergangenen Zeiten. Natalie Ritt entführt Sie in die schillernde Welt der 1920er bis 1940er Jahre.

DER SILVESTERABEND
IM THEATER-CENTER-FORUM
Verbringen Sie Ihren Silvesterabend im Theater-Center-Forum. Wir bieten Ihnen eine entspannte Atmosphäre und drei verschiedene unterhaltsame Programme auf 3 Bühnen. Zu Silvester ins Theater zu gehen, das hat Tradition. Lassen Sie das Jahr im TheaterCenter-Forum bei guter Laune und bester Unterhaltung ausklingen und gönnen Sie sich einen unbeschwerten Silvesterabend. Erleben Sie die besondere Atmosphäre, die an diesem Tag in unserem Theater herrscht, und stoßen Sie mit uns gemeinsam mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr an.
Keine Ermäßigungen – Einheitspreis € 48,00 auf allen Plätzen inklusive 1 Glas Sekt
Reservierte Karten müssen bis spätestens 21.12.24
an der Theaterkassa abgeholt werden.
Carmen darf nicht platzen
Eine Komödie von Ken Ludwig
Österreichische Erstaufführung
Silvesterabend im Theater-Center-Forum
31. Dezember 2025 – Forum I
17:00h – ca. 19:00h (inkl. Pause)
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
Die Weltklasse-Sopranistin Elena Firenzi gastiert mit einem Gastspiel von CARMEN. Tausend Karten sind verkauft. Als Elena durch eine Überdosis Schlafmittel scheinbar stirbt ist es an der Assistentin des Theaters den Abend zu retten. Als Sie auf der Bühne steht wacht die echte Carmen auf.

Hier sind Sie richtig
Komödie von Marc Camoletti
Silvesterabend im Theater-Center-Forum
31. Dezember 2025 – Forum II
17:30h – ca. 19:30h (inkl. Pause)
20:30h – ca. 22:30h (inkl. Pause)
Drei Frauen unter einem Dach: Alle drei geben eine Annonce auf. Eine sucht einen Mieter, die andere ein Modell, und die dritte einen Klavierschüler. Doch weil sie das nicht abgesprochen haben kommt es bei den Bewerbungen zu einer Kette von Verwechslungen.

Liebe, Lust und Lippenstift
Ein lustvolle Frauenrevue über die Männer mit Natalie Ritt
Silvesterabend im Theater-Center-Forum
31. Dezember 2025 – Forum III
18:00h – ca. 20:00h (inkl. Pause)
21:00h – ca. 23:00h (inkl. Pause)
„Liebe, Lust und Lippenstift“ Ein Silvester-Special mit Natalie Ritt. Feiern Sie den Jahreswechsel mit Charme, Witz und einem Hauch Parfüm aus vergangenen Zeiten. Natalie Ritt entführt Sie in die schillernde Welt der 1920er bis 1940er Jahre.

Die Mausefalle
Der Kult Krimi von Agatha Christie
20. – 31. Januar 2026 – Forum I
19:30h – ca. 21:30h (inkl. Pause)
(tgl. außer So. & Mo.)
(So., 25. Januar um 16:00h)
Mollie und Giles Ralston eröffnen gerade ein ererbtes altes Haus in der Nähe Londons als Pension. Als man eine erwürgte Frau in der Nähe findet, wird es unheimlich. Ist der Mörder unter den Gästen? Und in der Tat lässt die nächste Leiche nicht lange auf sich warten…

Ein Abend für Hildegard Knef
Aber schön war es doch
20. & 28. Januar 2026 – Forum III
20:00h – ca. 22:00h (inkl. Pause)
Die Chansonsängerin Natalie Ritt erzählt und singt von der Knef – mit Herz, Witz und Tiefgang. Ihre Interpretationen der Lieder sind ebenso persönlich und leidenschaftlich wie respektvoll. Musikalisch getragen wird der Abend vom Pianisten Frizz Fischer und vom legendären Schlagzeuger Lenny Dickson.
